Hier gehts zum Wahlprogramm 2026 →

Unsere Kandidaten für Ihre Heimat –

ein starkes Team für Schnaittenbach

Am 08. März 2026 sind Sie aufgerufen, bei der Kommunalwahl Ihre Stimme abzugeben. Die CSU Schnaittenbach tritt mit einem starken Team an, das Ihre Anliegen ernst nimmt und unsere Stadt verantwortungsvoll in die Zukunft führen will.

Unsere schöne Heimat am Fuße des Buchbergs, durch die der Ehenbach fließt, ist etwas ganz Besonderes. Sie ist geprägt von der Liebe zur Natur, von einer lebendigen Volks- und Brauchtumspflege, einem unglaublich vielfältigen Vereinsleben und einer festen kirchlichen Verwurzelung. Dieses Zusammenspiel macht Schnaittenbach zu einer Stadt mit Herz, Zusammenhalt und Lebensqualität. Genau das wollen wir bewahren und weiterentwickeln.

Die CSU Schnaittenbach steht für eine Politik, die sich an den Menschen orientiert:

Wir hören zu, packen an und suchen nach Lösungen, anstatt nur zu reden.

 

Wir gestalten Politik mit gesundem Menschenverstand und Augenmaß.

 

Wir übernehmen Verantwortung – für Jung und Alt, für Familien, Vereine und Betriebe.

 

Wir setzen auf Miteinander statt Gegeneinander, auf Zusammenhalt statt Spaltung.

Unsere Kandidatinnen und Kandidaten sind hier verwurzelt – in den Ortsteilen, in den Vereinen, in der Kirche, im Ehrenamt und im Alltag. Sie kennen die Menschen, die Sorgen und die Hoffnungen in unserer Stadt.

Mit diesem starken Team wollen wir Schnaittenbach gemeinsam gestalten:

COUNTDOWN ZUR KOMMUNALWAHL 08.MÄRZ 2026

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

Bild Thomas Hottner

Marcus Eichenmüller

Listenplatz 1

Bürgermeister

Mehr über Marcus Eichenmüller erfahren

Beruf: Bürgermeister

Alter: 50

Familienstand: verheiratet, 2 Kinder

“ Durch mein langjähriges Engagement in Vereinen und Ehrenämtern kenne ich die Anliegen unserer Bürgerinnen und Bürger sehr gut. Meine Motivation für die Kandidatur ist klar: Ich brenne für Schnaittenbach und möchte als Bürgermeister weiterhin Verantwortung übernehmen. Kurzfristig gilt es, eine Kinderkrippe, eine offene Ganztagsschule, notwendige Straßensanierungen sowie die Entwicklung von Bau- und Gewerbeflächen voranzubringen. Langfristig setze ich mich für eine sichere Wasserversorgung, eine Wärmeleitplanung und die Sanierung unserer Innenstadt ein. Mein Ziel ist es, auf alle Wünsche einzugehen und das Beste für unsere schöne Stadt zu erreichen.“

Bild Thomas Hottner

Manuela Fronhofer

Listenplatz 2

Mehr über Manuela Fronhofer erfahren

Beruf: Angestellte

Alter: 44

Familienstand: verheiratet, 2 Kinder

“ Mit langjähriger Erfahrung in der Kinder- und Vereinsarbeit setze ich mich für Familien, Kinder und ein starkes Miteinander ein. Zuhören, anpacken und mitgestalten sind meine Leitgedanken. Im Betreuungsteam der Kinderfeuerwehr und in verschiedenen Vorstandschaften bin ich aktiv. Um das Brauchtum lebendig zu erhalten, studiere ich mit Kindern Kirwatänze ein. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf liegt mir als Mutter besonders am Herzen. Ich kandidiere, um Schnaittenbach lebenswerter zu machen – mit besseren Betreuungsangeboten, familienfreundlichen Wohnmöglichkeiten und einer unkomplizierten Verwaltung. Es braucht Menschen, die für andere da sind und gemeinsam etwas bewegen wollen. „

Bild Thomas Hottner

Thomas Hottner

Listenplatz 3

Stadtrat und Jugendbeauftragter

Mehr über Thomas Hottner erfahren

Beruf: Teamleiter, Anlagenmechaniker für Sänitar-, Heizung- u. Klimatechnik

Alter: 36

Familienstand: verheiratet, 2 Kinder

“ Als Stadtrat und Jugendbeauftragter setze ich mich mit voller Leidenschaft für die Zukunft unserer Stadt ein. Mir ist wichtig, zuzuhören, Anliegen ernst zu nehmen und Lösungen auf kurzem Weg umzusetzen. Politik bedeutet für mich, nah an den Menschen zu sein und Verantwortung zu übernehmen. Diese Haltung lebe ich auch an meinem Arbeitsplatz, wo ich als 1. Sprecher im Vertrauensgremium Verantwortung trage und Kolleginnen, Kollegen und die Firma unterstütze. Besonders am Herzen liegt mir, Familien, Senioren und Jugendliche zu stärken, Als selbst aktives Vereinsmitglied weiß ich, wie wertvoll Gemeinschaft ist – deshalb will ich Vereine fördern und unsere Infrastruktur zukunftsicher gestalten. „

Bild Thomas Hottner

Marcus Schwabl

Listenplatz 4

Mehr über Marcus Schwabl erfahren

Beruf: Head of Mechanical Design

Alter: 36

Familienstand: ledig

“ Ich möchte die Zukunft von Schnaittenbach aktiv mitgestalten und bürgernah die Interessen der Menschen vertreten. Erfahrungen im KirwaVerein als Kassier und als stellvertretender Ortsvorsitzender, zeigen wie viel durch Engagement möglich ist. Mein Fokus liegt auf einer lebendigen Innenstadt, modernen Schulen und Kitas sowie dem Ausbau digitaler Verwaltung. Die Förderung von Vereinen, die Verbesserung der Infrastruktur und bezahlbarer Wohnraum für junge Menschen liegen mir besonders am Herzen. Zuhören und umsetzen sind für mich der Schlüssel, um echten Fortschritt für unsere Stadt zu erreichen. „

Bild Thomas Hottner

Iris König

Listenplatz 5

Mehr über Iris König erfahren

Beruf: Selbständige Fahrzeuglackierermeisterin, Elektronikerin für Betriebstechnik

Alter: 35

Familienstand:

“ Als selbstständige Unternehmerin im Handwerk, aktive Feuerwehrfrau und stellvertretende Ortsvorsitzende der CSU liegen mir Gemeinschaft, Sicherheit und regionale Stärke besonders am Herzen. Ich stehe für transparente Entscheidungen, eine starke lokale Wirtschaft, gute Ausbildungs- und Arbeitsbedingungen sowie nachhaltige Entwicklung. Mein Ziel ist es, die Interessen der Menschen vor Ort ehrlich, bodenständig und lösungsorientiert zu vertreten. Ich bringe Einsatzbereitschaft, Teamgeist und einen klaren Blick für das Machbare mit – und freue mich darauf, Verantwortung für unsere gemeinsame Zukunft zu übernehmen. „

Bild Thomas Hottner

Fredi Weiß

Listenplatz 6

Kreisrat

Mehr über Fredi Weiß erfahren

Beruf: Verwaltungsangestellter i.R.

Alter: 65

Familienstand: verheiratet, 4 Kinder

“ Als erfahrener Kreisrat und Kreisbrandrat a.D. der Feuerwehr setze ich mich für Sicherheit, Infrastruktur und das Ehrenamt ein. Die Förderung der Einsatzkräfte und funktionierende Strukturen sind für mich essenziell. Mit langjährigem ehrenamtlichem Engagement möchte ich Politik gestalten, die praktisch, lösungsorientiert und gerecht ist. Mein Ziel ist, dass sich die Menschen in unserer Region sicher und gut aufgehoben fühlen. Die Verbindung von Erfahrung und Weitsicht hilft mir, nachhaltige Entscheidungen für die Gemeinschaft zu treffen und für die Zukunft zu planen. „

Bild Thomas Hottner

Martin Bergmann

Listenplatz 7

Mehr über Martin Bergmann erfahren

Beruf: Diplom-Ingenieur

Alter: 59

Familienstand: verheiratet, 1 Kind

“ Mir ist es wichtig, dass christliche Werte in Schnaittenbach weiter spürbar bleiben. Als aktives Mitglied in der Pfarreiengemeinschaft engagiere ich mich für den Erhalt und die Förderung von sozialen Angeboten. Ehrenamt verstehe ich als wichtigen Beitrag zum Zusammenhalt in unserer Stadt. Durch meine Mitarbeit in verschiedenen Vereinen weiß ich, wie entscheidend diese Strukturen für lebendige Ortsteile sind. Ich setze mich dafür ein, Schnaittenbach weiterzuentwickeln, ohne den gewachsenen Gemeinschaftssinn zu verlieren. Traditionen sollen gepflegt, aber auch Neues vorangetrieben werden, damit unsere Stadt heimatverbunden und zukunftsorientiert bleibt. „

Bild Thomas Hottner

Alexander Wagner

Listenplatz 8

Mehr über Alexander Wagner erfahren

Beruf: Selbständiger Garten u. Landschaftsbauer, stellv. Schichtleiter

Alter: 34

Familienstand: verheiratet, 2 Kinder

“ In meiner Heimat verwurzelt, möchte ich dazu beitragen, dass sich Jung und Alt in Schnaittenbach wohlfühlen. Bei Aktionen in Kindergarten und Sportverein packe ich gerne mit an und engagiere mich dort, wo Unterstützung gebraucht wird. Meine Selbstständigkeit lehrte mich Verantwortung und Entscheidungsfreude. Das will ich in den Stadtrat einbringen – mit Herz, Engagement und gesundem Menschenverstand. Praktische Lösungen und offener Dialog sind mir sehr wichtig. Ich setze mich dafür ein, Probleme zügig und bürgernah zu lösen. Gemeinsam mit den Menschen möchte ich Schnaittenbach weiterentwickeln und eine Atmosphäre schaffen, in der man gerne lebt und zusammenhält. „

Bild Thomas Hottner

Elisabeth Kraus

Listenplatz 9

Fraktionsvorsitzende und Stadträtin

Mehr über Elisabeth Kraus erfahren

Beruf: Angestellte

Alter: 56

Familienstand: verheiratet, 1 Kind

Als FU-Ortsvorsitzende und Fraktionsvorsitzende engagiere ich mich leidenschaftlich für unsere Gemeinde. Ich setze mich für Familien und soziale Infrastruktur ein, damit sich alle hier gut aufgehoben fühlen. Traditionen bewahren und gleichzeitig die Stadt zukunftsfähig gestalten, sind meine Ziele. Mein ehrenamtliches Engagement in Vereinen zeigt meine Verbundenheit zur Gemeinschaft. Ich möchte sicherstellen, dass insbesondere Familien und ältere Menschen die Unterstützung bekommen, die sie benötigen. Mit klaren Entscheidungen und viel Herz will ich Schnaittenbach als lebenswerte Stadt weiterentwickeln. „

Bild Thomas Hottner

Michael Ott

Listenplatz 10

Stadtrat

Mehr über Michael Ott erfahren

Beruf: Schlosser, Landwirt

Alter: 42

Familienstand: ledig, 1 Kind

“ Seit vielen Jahren engagiere ich mich im Stadtrat, in der Feuerwehr, im Faschingsverein, im Kirwaverein und in der CSU. Ich sehe meine Aufgabe darin, mitzugestalten, wo Hilfe und Verbesserung nötig sind – besonders im ländlichen Raum. Die Interessen der Ortsteile und der Landwirtschaft liegen mir besonders am Herzen. Gegen unnötige Bürokratie trete ich entschlossen ein, um schnellere und effektivere Entscheidungen zu ermöglichen. Dabei zählen für mich praktische Lösungen und bürgernahe Politik. Kommunalpolitik soll greifbar und verständlich bleiben – mit klarer Sprache, ehrlichem Einsatz und einem offenen Ohr für die Anliegen der Menschen in unserer Stadt und den Ortsteilen. „

Bild Thomas Hottner

Markus Nagler

Listenplatz 11

Stadtrat und Klimaschutzbeauftragter

Mehr über Markus Nagler erfahren

Beruf: Elektrotechniker

Alter: 58

Familienstand: geschieden, 3 Kinder

“ Seit Jahren engagiere ich mich mit Herzblut im Stadtrat, der Feuerwehr und im Theaterverein. Gerechtigkeit, Bürgernähe und nachvollziehbare Entscheidungen prägen mein politisches Handeln. Ich setze mich für die Sanierung des Ortskerns, Klimaschutz und eine effiziente Verwaltung ein. Zudem möchte ich Naherholungsangebote erweitern und die Energiewende mitgestalten. Für mich beginnt Politik beim Zuhören, weshalb ich für jeden ansprechbar bin. Mein ehrenamtliches Engagement in Vereinen und der Feuerwehr zeigt meine Verbundenheit zur Gemeinschaft und meine Bereitschaft, Verantwortung für die Zukunft Schnaittenbachs zu übernehmen. „

Bild Thomas Hottner

Liborius Gräßmann

Listenplatz 12

Stadtrat

Mehr über Liborius Gräßmann erfahren

Beruf: Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Geschäftsführer

Alter: 56

Familienstand: verheiratet, 5 Kinder

“ Seit Jahren bringe ich mich als Stadtrat für das Wohl unserer Stadt ein. Ehrenamtlich engagiere ich mich in der Wirtschaft, im kulturellen Bereich und im kirchlichen Leben. Mein Ziel ist eine solide Grundversorgung für alle Generationen bei sachorientierten und transparenten Entscheidungen. Ich setze mich für eine starke Wirtschaft, wertschätzenden Dialog und gute Lebensbedingungen in Schnaittenbach ein. Mit meinem Engagement möchte ich die Stadt maßvoll weiterentwickeln und den Menschen hier eine lebenswerte Zukunft ermöglichen. „

Bild Thomas Hottner

Stefan Haas

Listenplatz 13

Mehr über Stefan Haas erfahren

Beruf: Technischer Einkauf, staatl. gepr. Maschinenbautechniker

Alter: 46

Familienstand: verheiratet, 2 Kinder

“ Als Familienvater und aktives Vereinsmitglied weiß ich, wie wichtig Gemeinschaft, Engagement und eine gute Infrastruktur für eine Stadt sind. Mein Ziel ist es, Schnaittenbach als Ort zu erhalten, an dem sich alle wohlfühlen. Besonders liegen mir der Ausbau von Freizeitmöglichkeiten, die Unterstützung der Vereine und ein offenes, respektvolles Miteinander am Herzen. Mein ehrenamtliches Engagement zeigt meine Verbundenheit zur Gemeinde und den Willen, durch Tatkraft und Verantwortung etwas für die Gemeinschaft zu bewegen. „

Bild Thomas Hottner

Armin König

Listenplatz 14

Mehr über Armin König erfahren

Beruf: Fachkraft für Arbeitssicherheit

Alter: 51

Familienstand: verheiratet, 1 Kind

“ Als engagiertes Mitglied im Fußballverein und Stammtisch ist mir ein lebendiges Schnaittenbach wichtig. Entscheidungen sollten bürgernah und verständlich getroffen werden. Themen wie Leerstand von Immobilien und die Zukunft unserer Stadt möchte ich konstruktiv angehen. Zuhören und Lösungsfindung sind mir ein Anliegen. Das Gespräch mit den Menschen zu suchen und gemeinsam an der Entwicklung der Stadt zu arbeiten, ist für mich der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg. Mein ehrenamtliches Engagement zeigt meinen Einsatz für ein starkes und lebenswertes Schnaittenbach. „

Bild Thomas Hottner

Lukas Schiffler

Listenplatz 15

Mehr über Lukas Schiffler erfahren

Beruf: Elektromeister

Alter: 30

Familienstand: ledig

“ Als junger Bürger und engagiertes Mitglied bei den Pfadfindern, im Kirwaverein und als Ortsvorsitzender der Jungen Union möchte ich frischen Wind in den Stadtrat bringen. Ich setze mich für Digitalisierung, Mobilität und attraktive Freizeitangebote ein. Mein Ziel ist, Schnaittenbach für junge Menschen, Familien und Senioren lebenswert zu gestalten. Durch mein ehrenamtliches Engagement habe ich gelernt, Verantwortung zu übernehmen und gemeinsam mit anderen positive Veränderungen zu bewirken. Offenheit, Zusammenarbeit und nachhaltige Entwicklung sind mir dabei besonders wichtig. „

Bild Thomas Hottner

Monika Epp

Listenplatz 16

Mehr über Monika Epp erfahren

Beruf: Fleischereifachverkäuferin

Alter: 59

Familienstand: verheiratet, 2 Kinder

“ In Schnaittenbach bin ich verwurzelt und seit Jahren ehrenamtlich aktiv – unter anderem beim TuS Schnaittenbach und im Arbeitskreis Heimat und Kultur. Gemeinschaft, Zusammenhalt und Miteinander stehen dabei im Mittelpunkt. Familien und Senioren gezielt zu unterstützen, ist mir ein großes Anliegen. Es braucht Betreuungsangebote, die den Bedürfnissen gerecht werden, und Schulstandorte, die dauerhaft gesichert bleiben. Auch neue Wohn- und Gewerbeflächen müssen geschaffen werden, damit unsere Stadt weiter wachsen kann. Mit Teamgeist, Ausdauer und einem offenen Ohr für die Bürgerinnen und Bürger möchte ich dazu beitragen, dass Schnaittenbach ein Ort bleibt, an dem man gerne lebt – heute und in Zukunft.“