Schnaittenbach. Über 50 interessierte Gäste
fanden sich am Mittwochabend im Kulturstadl Schnaittenbach ein, um dem Vortrag „Der Stammbaum und die Ahnenforschung“
zu lauschen. Eingeladen hatte der CSU-Ortsverband Schnaittenbach, und der Abend wurde zu einem vollen Erfolg.


Begrüßt wurden die Gäste vom stellvertretenden Ortsvorsitzenden Marcus Schwabl
sowie vom Ersten Bürgermeister Marcus Eichenmüller
, die beide das große Interesse an diesem spannenden Thema würdigten.


Frau Schißlbauer, engagierte Hobby-Ahnenforscherin und stellvertretende Leiterin der Gesellschaft für Familienforschung in der Oberpfalz e.V., begeisterte mit einem sehr informativen, praxisnahen und lebendigen Vortrag
. Sie erklärte anschaulich, wie auch Einsteiger einfach von zu Hause aus mit der Ahnenforschung beginnen können 
, zeigte kostenfreie und kostenpflichtige Quellen auf und gab viele hilfreiche Tipps aus ihrer eigenen Forschungspraxis weiter.



Besonders eindrucksvoll war ihr selbst erstellter Stammbaum
, den sie den Gästen präsentierte. Auch viele Besucher, die bereits selbst in der Ahnenforschung aktiv sind
, konnten neue Anregungen mitnehmen. Zahlreiche Teilnehmer zückten sogar noch während des Vortrags ihre Handys
, um direkt erste eigene Recherchen online zu starten.



Am Ende des Abends bedankte sich Frau Schißlbauer herzlich beim Ortsvorsitzenden Thomas Hottner
, der den Kontakt für die Veranstaltung hergestellt hatte. Sie betonte, wie wertvoll dieser Vortrag auch für sie gewesen sei, da es ein gelungener Austausch auf beiden Seiten war.

Marcus Schwabl bedankte sich im Namen des CSU-Ortsverbands bei Frau Schißlbauer für den sehr interessanten und lehrreichen Abend
und blickte zufrieden auf eine gelungene Veranstaltung zurück, die bei allen Gästen nachhaltig Eindruck hinterließ.

